Hamburg – Die Möglichkeit, die Symptome der Erkrankung mit Cannabinoiden zu lindern, wird in Deutschland offenbar von vielen Patienten genutzt. Dies zeigt die Umfrage unter Mitgliedern einer Selbsthilfegruppe im Journal of Parkinson’s Disease (2021;… [weiter lesen]
Kategorie: Medizin
Joint Venture: Gehe/Alliance legen den Außendienst zusammen
Die Zusammenlegung der operativen Geschäfte der beiden Großhändler Gehe und Alliance Healthcare Deutschland hat begonnen. Erste Veränderungen gibt es beim Außendienst und bei den Kooperationsbeiräten. Read More
Impfreihenfolge in Großbritannien streng nach Altersgruppen
London – In Großbritannien sollen im Anschluss an die Impfung der am höchsten gefährdeten Menschen streng nach Altersgruppen vorgegangen werden. Das teilte die britische Impfkommission JCVI (Joint Committee on Vaccination and Immunisation) heute… [weiter lesen]
Cannabis senkt Chancen auf Schwangerschaft
Bethesda/Maryland – Frauen mit Kinderwunsch sollten auf den Konsum, von Cannabis verzichten. Die Droge kann nach früheren Studienergebnissen nicht nur den Embryo schädigen, sondern laut einer aktuellen Studie in Human Reproduction (2021; DOI:… [weiter lesen]
Modellprojekte: Legaler Verkauf von Cannabis in Schweizer Apotheken
Ab 2022 sollen Schweizerinnen und Schweizer im Rahmen von Pilotprojekten legal Cannabis zum Schwarzmarktpreis kaufen können – ohne Rezept, aber mit gewissen Vorgaben. Die Projekte werden zudem wissenschaftlich begleitet. Read More
Stiftung Warentest: Vernichtendes Urteil über CBD-Präparate
Unbekannte Risiken und unbewiesene Wirkversprechen: Die Stiftung Warentest hat sich 17 Cannabidiol-haltige Produkte genauer angesehen – und rät von entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln rundweg ab. Read More
»gesund.de«: Phoenix und Noventi kündigen eigene Plattform an
Die beiden Konzerne Noventi und Phoenix haben abseits des »Pro AvO«-Bündnisses ein gemeinsames Joint Venture gegründet und wollen bis zum Sommer ein eigenes Gesundheitsportal starten. Read More
Gesetzesentwurf: FDP will Cannabis-Verordnung vereinfachen
Bevor ein cannabinoidhaltiges Arzneimittel erstmalig verschrieben werden kann, muss die GKV zustimmen. Dies möchte die FDP ändern. Mit einem Gesetzentwurf sollen vor allem Ärzte und Patienten gestärkt werden. Read More
Verordnung von Medizinalcannabis: FDP will Genehmigungspflicht der Kassen abschaffen
Berlin – Die Verordnung von medizinischem Cannabis sollte nicht länger an eine verpflichtende Genehmigung durch die Krankenkasse geknüpft sein. Das sieht ein Gesetzentwurf der FDP-Fraktion vor, der dem Deutschen Ärzteblatt eklusiv vorliegt, und den… [weiter lesen]
Cannabis: Selektivverträge sollen Versorgung von Schmerzpatienten verbessern
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) will die Verordnung von Cannabinoiden zur Behandlung von Schmerzen erleichtern, unter anderem durch den Abschluss von Selektivverträgen mit Krankenkassen. Aktuell stünden einer… [weiter lesen]