Eine umfassende Cannabislegalisierung zu Genusszwecken gibt es vorerst nicht, wohl aber sind etwa Modellprojekte mit lizenzierten Abgabestellen geplant. Dass dafür auch Apotheken infrage kommen sollten, ist für Experten aus den Ampelfraktionen eine klare Sache. Einen heilberuflichen Konflikt kann die SPD nicht nachvollziehen. Read More
Kategorie: Medizin
Legalisierung: Cannabis-Gesetzentwurf ist fertig
Kurz vor dem Monatsende hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wie zugesagt den ersten Gesetzentwurf für die geplante Cannabis-Legalisierung vorgelegt. Das bestätigte ein Sprecher seines Ministeriums auf Anfrage. Read More
Cannabislegalisierung: Edibles sind vom Tisch
Berlin – Der Verkauf sogenannter Edibles, also THC-haltiger Lebensmittel, solle auch im Falle einer Legalisierung von Cannabis als Genussmittel verboten bleiben. Diesen Schluss zieht das Bundesgesundheitsministerium (BMG) aus den nun vorgelegten Ergebnissen der von ihm in… [weiter lesen]
Blienert warnt Bayern vor Cannabisblockade
Berlin – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hat unionsregierte Länder wie Bayern davor gewarnt, die geplanten Modellversuche für den kommerziellen Cannabisverkauf zu blockieren. „Wir werden nicht zulassen, dass Modellprojekte nicht zustande… [weiter lesen]
Gutachten zur Cannabislegalisierung vergeben
Berlin – Das gemeinnützige Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD Hamburg) hat vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und anderen Ministerien die Aufgabe erhalten, die geplante Legalisierung von Cannabis in einem Gutachten wissenschaftlich zu… [weiter lesen]
Drogenpolitik: Blitzumfrage zur Cannabis-Abgabe in Apotheken
Die ersten Pläne des Bundeministeriums für Gesundheit (BMG) sehen vor, dass künftig auch Apotheken Cannabis abgeben dürfen. Mithilfe einer Blitzumfrage will die ABDA herausfinden, wie Apothekerinnen und Apotheker dazu stehen. Read More
Cannabis-Legalisierung: Ullmann dringt auf »schnellstmöglichen« Gesetzentwurf
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Professor Andrew Ullmann will die Legalisierung von Cannabis voranbringen und plädiert »schnellstmöglich« für einen Gesetzentwurf. Read More
CSU: Gegen Cannabislegalisierung, für mehr Europa bei Arzneimitteln
Berlin – Souveränitätsoffensive bei Medikamenten, Kinder-Kranken-Notstand, Krankenhausfinanzierung und Cannabislegalisierung: Diese Themen der Klausurtagung der CSU im Bundestag im Kloster Seeon haben es in das Beschlusspapier der Partei geschafft. Das 18-seitige Dokument… [weiter lesen]
Cannabislegalisierung: Holetschek sagt Belastung für Gesundheitssystem voraus
München – In Bayern müssen nach Worten von Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) immer mehr Menschen wegen der Folgen von Cannabiskonsum behandelt werden. Durch die Legalisierung von Cannabis – wie von der Ampelkoalition im Bund vorgesehen – werde das… [weiter lesen]
Immer mehr Kinder in den USA essen versehentlich Cannabisprodukte
Washington – In den USA ist die Zahl der Vorfälle, bei denen Kinder mit Cannabis versetzte Esswaren versehentlich verzehrt haben, seit der zunehmenden Legalisierung des Rauschgifts extrem gestiegen. Wurden 2017 nur gut 200 Fälle registriert, in denen Kinder bis zum Alter… [weiter lesen]