Ab 2022 sollen Schweizerinnen und Schweizer im Rahmen von Pilotprojekten legal Cannabis zum Schwarzmarktpreis kaufen können – ohne Rezept, aber mit gewissen Vorgaben. Die Projekte werden zudem wissenschaftlich begleitet. Read More
Kategorie: Medizin
Stiftung Warentest: Vernichtendes Urteil über CBD-Präparate
Unbekannte Risiken und unbewiesene Wirkversprechen: Die Stiftung Warentest hat sich 17 Cannabidiol-haltige Produkte genauer angesehen – und rät von entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln rundweg ab. Read More
»gesund.de«: Phoenix und Noventi kündigen eigene Plattform an
Die beiden Konzerne Noventi und Phoenix haben abseits des »Pro AvO«-Bündnisses ein gemeinsames Joint Venture gegründet und wollen bis zum Sommer ein eigenes Gesundheitsportal starten. Read More
Gesetzesentwurf: FDP will Cannabis-Verordnung vereinfachen
Bevor ein cannabinoidhaltiges Arzneimittel erstmalig verschrieben werden kann, muss die GKV zustimmen. Dies möchte die FDP ändern. Mit einem Gesetzentwurf sollen vor allem Ärzte und Patienten gestärkt werden. Read More
Verordnung von Medizinalcannabis: FDP will Genehmigungspflicht der Kassen abschaffen
Berlin – Die Verordnung von medizinischem Cannabis sollte nicht länger an eine verpflichtende Genehmigung durch die Krankenkasse geknüpft sein. Das sieht ein Gesetzentwurf der FDP-Fraktion vor, der dem Deutschen Ärzteblatt eklusiv vorliegt, und den… [weiter lesen]
Cannabis: Selektivverträge sollen Versorgung von Schmerzpatienten verbessern
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) will die Verordnung von Cannabinoiden zur Behandlung von Schmerzen erleichtern, unter anderem durch den Abschluss von Selektivverträgen mit Krankenkassen. Aktuell stünden einer… [weiter lesen]
Cannabisplantage in Neumünster plant erste Auslieferung vor Juli
Neumünster – In einer Indoorplantage in Neumünster soll in diesem Jahr und den drei kommenden Jahren jeweils eine Tonne Cannabis für medizinische Zwecke produziert werden. Die erste Lieferung werde im Verlauf des ersten Halbjahres erfolgen, sagte… [weiter lesen]
Medizinisches Cannabis: Cannabis – Made in Germany
In wenigen Monaten wird es in Apotheken das erste Cannabis aus Deutschland geben. Doch wo kommt das Cannabis – Made in Germany her, wie wird es angebaut und wie wird aus einer Pflanze ein Arzneimittel? Ein Rundgang. Read More
Megadeal in der Cannabis-Industrie: Aphria und Tilray fusionieren
Die kanadischen Cannabis-Produzenten Aphria und Tilray haben ihre Fusion beschlossen. Damit entsteht ein neuer weltweiter Marktführer der Branche. Wachstumschancen sieht er vor allem auch auf dem europäischen Markt. Read More
Anbau in Deutschland: Cannabis-Produzenten erhalten 2,20 Euro pro Gramm
Produzenten, die hierzulande bald Cannabis anbauen, erhalten durchschnittlich 2,20 Euro pro Gramm. Eine weitere Ausschreibung für den Anbau ist aktuell nicht geplant, heißt es zudem in einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP. Read More